Der Urbex Codex
Du willst die vergessenen Orte sehen, die kaum jemand kennt. Spüren, wie Geschichte unter Staubschichten atmet. Die Gänge betreten, in denen nur das Echo der Vergangenheit lebt. Du willst eintauchen, nicht nur zusehen – den Adrenalinkick fühlen, wenn du durch einen geheimen Zugang schlüpfst.
Zwischen dir und diesem Moment steht eine harte Realität: Lost Places sind kein Abenteuerspielplatz. Betreten ohne Erlaubnis kann Hausfriedensbruch sein (§ 123 StGB). Es drohen nicht nur Anzeigen, sondern auch reale Gefahren – marode Böden, Asbest, offene Schächte. Ein falscher Schritt, und das Abenteuer ist vorbei, bevor es beginnt.
Halte dich an den Kodex:
- Respektiere den Ort – nichts mitnehmen, nichts zerstören. Lass alles so, wie du es gefunden hast.
- Keine Spuren hinterlassen – weder Müll noch Markierungen.
- Sicherheit zuerst – nur mit geeigneter Ausrüstung, nie allein.
- Recht beachten – immer prüfen, ob Betreten erlaubt ist oder eine Genehmigung einholen.
- Diskretion – keine genauen Standorte öffentlich machen, um Vandalismus zu verhindern.
So bleibst du nicht nur sicher, sondern schützt auch die Orte, die dich faszinieren.
Mach diesen Kodex zu deinem Standard. Lies ihn, bevor du gehst. Teile ihn mit jedem, der dich begleitet. Und wenn du zweifelst, ob du irgendwo hingehen solltest – halte dich an Regel Nummer 4. So bleibst du in der Szene respektiert und draußen in der Freiheit, wo die nächsten Abenteuer warten.
